Die schönsten, wichtigsten und spannendsten Stellen in HP1: 
"Harry Potter und der Stein der Weisen"

HP1 HP2 HP3 HP4 HP5 (englisch) Zurück zur HP-Infozentrale

Diese Seite gibt es seit dem 20. September 2000. Letzte Änderung: 31. Oktober 2000. 

Die schönsten Stellen in HP1:

'[Prof. Dumbledore:] "Narben können recht nützlich sein. Ich selbst habe eine oberhalb des linken Knies, und die ist ein tadelloser Plan der Londoner U-Bahn."'

(S.20 f.: Muß eine komplizierte Narbe sein)

'Tante Petunia sagte oft, dass Dudley aussehe wie ein kleiner Engel - Harry sagte oft, Dudley sehe aus wie ein Schwein mit Perücke.'

(S. 27: Jetzt kann man sich Dudley bestens vorstellen)

'[Hermine:] "... ich hab natürlich alle unsere Schulbücher auswendig gelernt, ich hoffe nur, das reicht."'

(S. 117: Hermine stellt sich Harry und Ron auf der Hinfahrt nach Hogwarts vor und hinterläßt den Eindruck einer perfekten Streberin)

'"Egal, in welches Haus ich komme, Hauptsache, die ist woanders", sagte Ron.'

(S. 118: Rons Reaktion auf Hermines beeindruckende Vorstellung)

'[Prof. Dumbledore:] "Willkommen!", rief er. "Willkommen zu einem neuen Jahr in Hogwarts! Bevor wir mit unserem Bankett beginnen, möchte ich ein paar Worte sagen. Und hier sind sie: Schwachkopf! Schwabbelspeck! Krimskrams! Quiek! Danke sehr!"'

(S. 135 f.: Prof. Dumbledores tiefsinnige Begrüßungsrede an die Schüler beim Festbankett am ersten Schultag) 

'Es gab einhundertundzweiundvierzig Treppen in Hogwarts: breite, weit ausschwingende; enge, kurze, wacklige; manche führten freitags anderswohin; manche hatten auf halber Höhe eine Stufe, die ganz plötzlich verschwand, und man durfte nicht vergessen, sie zu überspringen. Dann wiederum gab es Türen, die nicht aufgingen, außer wenn man sie höflich bat oder sie an genau der richtigen Stelle kitzelte, und Türen, die gar keine waren, sondern Wände, die nur so taten, als ob. Schwierig war es auch, sich daran zu erinnern, wo etwas Bestimmtes war, denn alles schien ziemlich oft den Platz zu wechseln. Die Leute in den Porträts gingen sich besuchen und Harry war sich sicher, dass die Rüstungen laufen konnten.'

(S. 145: Harry schließt Bekanntschaft mit Hogwarts.) 

'Lee Jordan fiel es schwer, nicht Partei zu ergreifen. "So - nach diesem offenen und widerwärtigen Betrug -" "Jordan!", knurrte Professor McGonagall. "Ich meine, nach diesem offenen und empörenden Foul -" "Jordan, ich warne Sie -" "Schon gut, schon gut. Flint bringt den Sucher der Gryffindors fast um, das könnte natürlich jedem passieren, da bin ich mir sicher, [...]"'

(S. 207: Lee Jordan, der Kumpel der Weasley-Zwillinge, kommentiert Gryffindor gegen Slytherin)

'"Spiel nicht mit", sagte Hermine sofort. "Sag, dass du krank bist", meinte Ron. "Tu so, als ob du dir das Bein gebrochen hättest", schlug Hermine vor. "Brich dir das Bein wirklich", sagte Ron.'

(S. 237: Es wird bekannt, daß Prof. Snape Schiedsrichter in Harrys nächsten Quidditchspiel sein wird.)

'"Ist es nicht schön?", murmelte Hagrid. Er streckte die Hand aus, um den Kopf des Drachenbabys zu streicheln. Es schnappte nach seinen Fingern und zeigte dabei seine spitzen Fangzähne. "Du meine Güte, es kennt seine Mammi!"'

(S. 256: Hagrids Leidenschaft für Monster aller Art ist nicht zu bremsen, auch nicht durch Norberts Bisse)

'[Ron:] "... Nachdem er mich gebissen hat, hat Hagrid mir auch noch vorgeworfen, ich hätte dem Kleinen Angst gemacht. ..."'

(S. 258: ebenso.)

'[Draco Malfoy:]"Sie verstehen nicht, Professor, Harry Potter ist auf dem Weg - er hat einen Drachen!" [Prof. McGonagall:] "Was für ein ausgemachter Unsinn! Woher nehmen Sie die Stirn, mir solche Lügen zu erzählen! Kommen Sie, ich werde mit Professor Snape über Sie sprechen, Malfoy!"'

(S. 262: Draco Malfoy wollte Harry anschwärzen und ist jetzt stattdessen selbst erwischt worden. *bfg*)

'"Dann mach Feuer!", ächzte Harry. "Ja - natürlich - aber hier gibt es kein Holz!" schrie Hermine händeringend. "BIST DU VERRÜCKT GEWORDEN?", brüllte Ron. "BIST DU NUN EINE HEXE ODER NICHT?" "Ach ja!", sagte Hermine und riss ihren Zauberstab hervor ...'

(S. 301 f.: Ausnahmsweise sitzt Hermine mal auf der Leitung, als Harry und Ron gegen die Teufelsschlinge ankämpfen.)

Die wichtigsten Stellen in HP1:

'[Hagrid:] "Wollt Ihr mir etwa sagen", knurrte er sie an, "dass dieser Junge - dieser Junge! - nichts von - von NICHTS weiß?"'

(S. 57: Hagrid erfährt, daß die Dursleys Harry alles verheimlicht haben. )

'[Hagrid:] "Harry, du bist ein Zauberer."'

(S. 58: Jetzt ist es heraus!)

'"Meine Güte", sagte der Wirt und spähte zu Harry hinüber, "ist das - kann das -?" Im Tropfenden Kessel war es mit einem Schlag mucksmäuschenstill geworden. "Grundgütiger", flüsterte der alte Barmann. "Harry Potter ... welch eine Ehre." Er eilte hinter der Bar hervor, trat raschen Schrittes auf Harry zu und ergriff mit Tränen in den Augen seine Hand. "Willkommen zu Hause, Mr. Potter, willkommen zu Hause."'

(S. 78: Harry wird im Tropfenden Kessel erkannt. Ihm - und dem Leser - wird jetzt klar, welche Bedeutung sein Name in der Zaubererwelt hat.)

'[Prof. McGonagall:] "Potter, dies ist Oliver Wood. Wood, ich habe einen Sucher für Sie gefunden."'

(S. 166: Damit beginnt Harrys Karriere als Quidditchspieler.)

'Doch von diesem Augenblick an war Hermine Granger ihre Freundin. Es gibt Dinge, die man nicht gemeinsam erleben kann, ohne dass man Freundschaft schließt, und einen fast vier Meter großen Bergtroll zu erlegen gehört gewiss dazu.'

(S. 197: Jetzt ist das Trio komplett.)

'... sagte Dumbledore leise: "Er zeigt uns nicht mehr und nicht weniger als unseren tiefsten, verzweifeltsten Herzenswunsch. Du, der du deine Familie nie kennen gelernt hast, siehst sie hier alle um dich versammelt. ..."

(S. 233: Prof. Dumbledore erklärt Harry das Geheimnis des Spiegels NERHEGEB.)

'"Die Wahrheit." Dumbledore seufzte. "Das ist etwas Schönes und Schreckliches und sollte daher mit großer Umsicht behandelt werden. ..."'

(S. 324: Harry möchte "die Wahrheit" wissen, muß aber erfahren, daß er nicht alles erfahren wird ...)

Die spannendsten Stellen in HP1:

'BUMM, BUMM. Die ganze Hütte erzitterte. Mit einem Mal saß Harry kerzengerade da und starrte auf die Tür. Da draußen war jemand und klopfte.'

(S. 53: Die Flucht der Dursleys vor den Briefen aus Hogwarts erweist sich als erfolglos ...)

'... Neville zupfte schon seit einer Minute ständig an Harrys Ärmel. "Was?" Harry wandte sich um und sah ganz deutlich, was. Einen Moment lang glaubte er, in einen Alptraum geschlittert zu sein - das war einfach zu viel, nach dem, was bisher schon passiert war. [...] Sie sahen direkt in die Augen eines Ungeheuers von Hund ...'

(S. 177: Harry, Hermine, Ron und Neville stoßen zufällig auf den dreiköpfigen Hund, der den Eingang zum Versteck des Steins der Weisen bewacht.)

'Jemand war schon da, doch es war nicht Snape. Es war auch nicht Voldemort.'

(S. 312: Harry kommt im Versteck des Steins der Weisen an und trifft auf den geheimnisvollen Verbündeten von Voldemort.)

'Wo eigentlich Quirrells Hinterkopf hätte sein sollen, war ein Gesicht, das schrecklichste Gesicht, das Harry jemals gesehen hatte. Es war kreideweiß mit stierenden roten Augen und, einer Schlange gleich, Schlitzen als Nasenlöchern. "Harry Potter ...", flüsterte es.'

(S. 318: Harry trifft zum ersten Mal auf Voldemort.)

Zurück zur HP-Infozentrale